SV- Kurs an der VoBa Heilbronn


Selbstverteidigung für Frauen bei der Volksbank Heilbronn geht zu Ende

In Kooperation mit dem Judo-team TSV Waldbach konnte die Volksbank Heilbronn seinen weiblichen Mitgliedern an drei Abenden im Juni/Juli 2017 einen Selbstverteidigungskurs anbieten. „Unsere Selbstsicherheit ist durch diesen Kurs in einem großen Maß gewachsen“, meinten die Teilnehmerinnen am Ende der Veranstaltung.

Ganz klar hob Joachim Kollmar hervor, dass – wann immer möglich – es besser ist, sich zu wehren. Schon lautes Schreien signalisiert einem Angreifer, dass sich das Opfer nicht alles gefallen lassen wird und ist dadurch irritiert. Ebenso hat im Fall eines Übergriffs jeder das Recht, sich auch körperlich zur Wehr zu setzen. Um dies möglichst effektiv zu tun, erklärte Joachim Kollmar, wie man gezielt und vor allem ohne Scheu oder Rücksicht, z.B. mit Schlägen auf die Ohren, einen Angreifer fernhalten kann.

Solche Techniken müssen natürlich geübt werden und nachdem am ersten Abend noch große Zurückhaltung herrschte, setzten sich die Teilnehmerinnen im Verlauf des Kurses zunehmend energischer gegen den „Angreifer“, den Judotrainer. Am 11.07.2017 konnten alle Teilnehmerin Ihr erlerntes in der Tiefgarage der Volksbank Heilbronn durch einen gestellten Täter realistisch umsetzen. Am Ende des Kurses waren alle sehr zufrieden mit den neu erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten.

Alle Teilnehmerinnen der Volksbank erhielten Selbstbehauptungs-Urkunden und Armbänder  mit dem Motto: „Nein ist Nein“ sowie Gutscheine für
2
maliges Probetraining beim TSV-Waldbach.

Das Judo-Team-Waldbach bietet immer wieder Selbstverteidigungskurse an, gerne auch an Terminen, die bei einer entsprechend hohen Anzahl von Interessenten individuell vereinbart werden können.