Kollmar in Talheim


Gewaltprävention und Deeskalation – Workshop des TSV-Waldbach in Talheim

Joachim Kollmar, unser Judotrainer, Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei, wurde am 24.10.2018 von der Gemeinde Talheim zu einem Gewaltpräventions- und Deeskalationskurs eingeladen.

In den seltensten Fällen entsteht Gewalt unvorhergesehen und ohne Vorwarnung. Häufig haben Situationen, die in körperlicher Gewalt enden, eine Vorgeschichte. Der Workshop „Gewaltprävention und Deeskalation“ zielte auf eine optimale Beeinflussung dieser Vorgeschichte ab, um die Wahrscheinlichkeit zu senken, dass es zu einer Gewalthandlung kommt.

Im Mittelpunkt des Workshops stand taktisches Verhalten in Kombination mit gewaltvermeidender Kommunikation. Die Teilnehmer lernten unterschiedliche Tätertypen zu unterscheiden und passende Kommunikationsstrategien anzuwenden, wodurch die Entstehung von Gewalt unwahrscheinlicher gemacht wird. Des Weiteren wurden psychologische Hintergründe und wissenschaftlich fundierte Beweise der Strategien, sowie die praktische Anwendung vermittelt.

Der Workshop umfasste kaum körperliche Belastung.

Inhalte:

  • Wie bleibe ich in stress- und konfliktbesetzten Situationen in einem ruhigen, handlungsfähigen Zustand?
  • Wie kann ich in jeder Situation in vollem Umfang auf meine Ressourcen zugreifen?
  • Wie schaffe ich Konfliktlösungen jenseits von Gewalt und Gewaltandrohung?
  • Wie kann ich eskalierende Situationen präventiv wahrnehmen und konstruktiv handeln?