Kollmar an der Geschwister-Scholl Schule


Joachim Kollmar wurde am 25.10.2019 an die Geschwister-Scholl-Schule in Künzelsau zu einem „Wehr dich, aber richtig“ Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungen mit geistiger und körperlicher Behinderung eingeladen.

Unter dem Motto „Grenzen setzen – Grenzen achten – Grenzen durchbrechen!“ bot die Geschwister-Scholl-Schule für geistig- und körperbehinderte Kinder in Künzelsau Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für ihre Schüler und Schülerinnen an. Der letzte Kurs in der Schule wurde am Freitag, den 25.10.2019 von Joachim Kollmar und Blanca Stahl durchgeführt.

„Angestarrt und angemacht zu werden, gehört zu den alltäglichen Belastungen; auch von körperlichen Übergriffen sind Jungen und Mädchen mit Behinderung häufiger betroffen als nicht behinderte Jungen und Mädchen.“, so Joachim Kollmar. „Diese vermeintliche Opferrolle gilt es hinter sich zu lassen. Viel zu oft werden diese Menschen damit konfrontiert, was sie aufgrund ihrer Behinderung alles nicht können – viel entscheidender ist aber, wozu sie trotzdem in der Lage sind.“ Und genau das wurde den SchülerInnen in den Kursen vermittelt, damit sie sich gegen Belästigungen und Angriffe aller Art zur Wehr setzen können. Durch Stärkung des Selbstbewusstseins und dem Vermitteln konkreter Verteidigungstechniken lernten die SchülerInnen, die Kontrolle über schwierige Situationen zu behalten und sich zu wehren.

Der Inhalt des Kurses war das eigene Handeln und Verhalten zu erkennen, wenn es im Umgang mit anderen schwierig wird: Wie kann ich mich mit Worten wehren, wenn ich beleidigt werde, wenn mir jemand weh tut oder wenn ich etwas nicht will? Darüber hinaus vermittelte der Kurs konkrete Übungen, wie man Angriffe abwehrt.