Bewegt älter werden mit Judo beim TSV-Waldbach
Prävention für die ältere Generation
Waldbacher Judokas erweitern ihr Angebot
Prävention unter diesem Motto steht das neueste Angebot des TVS- Waldbach.
In diesem Spezialkurs möchte der Kursleiter Joachim Kollmar den Sport
Judo als Präventionsmaßnahme auch für die ältere Generation näher
bringen und trainieren.
Was vor kurzem als Anfängerkurs für Kinder angeboten wurde, steht nun
auch als viermaliger
Kurs für die Generationen jenseits des jugendlichen Alters zur Verfügung.
Viele glauben, dass Judo ein reiner Kampfsport sei. Das Judo aber noch
viel mehr bewirken kann ist aber schon seit jeher bekannt.
Judo präsentiert sich als ganzheitlicher Sport, der die Bereiche
Ausdauer, Kraft, Koordination
und Geschicklichkeit harmonisch in Kombination bringt, wie kaum eine
andere Sportart.
Speziell in diesem Kursangebot möchte Joachim Kollmar die Bereiche
Koordination und
Geschicklichkeit ansprechen. Der erfahrene Trainer hat sich eigens
hierfür weitergebildet und
kann einiges an Erfahrung an die Kursteilnehmer weitergeben.
Sturzprävention, Gleichgewichtsübungen, Bewegung sind genauso wie das
Training peripheren Sehens hervorragende vorbeugende Maßnahmen um gesund älter zu werden.
Lassen Sie sich doch mal vom ganzheitlichen Sport Judo überzeugen.
Die Termine finden an folgenden Abenden in der Mehrzweckhalle Waldbach
statt:
Kursbeginn ab immer Donnerstag ab 19.00 Uhr.
Sie brauchen nicht viel dazu. Eine bequeme Hose, ein Langarm- oder
Sweatshirt
(möglichst ohne Reißverschluss oder Knöpfe), Badeschlappen oder Socken
reichen völlig aus.
Zögern Sie noch? Haben Sie Fragen? Möchten Sie sich anmelden?
Alles möglich unter der E-Mail Adresse j.kollmar@gmx.net oder auch
telefonisch unter 01716280584.