„Wehr dich, aber richtig“ an der Geschwister Scholl Schule in Künzelsau
Judotrainer des TSV-Waldbach wurde von der Geschwister – Scholl- Schule und der Präventionsabteilung der Polizeidienststelle Künzelsau zu einem Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs „Wehr dich, aber richtig“ nach Künzelsau eingeladen.
Schüler und Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Schule Künzelsau absolvierten an 3 Tagen einen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs mit dem Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei Jochen Kollmar. Gegenwehr ohne selbst Gewalt auszuüben stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Kollmar führte die Schüler und Schülerinnen in verschiedene Techniken ein. Hierbei forderte er die SchülerInnen immer wieder auf, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Alle Übungen dienten dazu, Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufzubauen und im Falle eines Angriffs mit einfachen Bewegungen aus der misslichen Situation zu gelangen.
„Wehr dich, aber richtig“ im Landratsamt Künzelsau
Unser Judotrainer des TSV-Waldbach, Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei Joachim Kollmar wurde am 03.07 und 05.07.2018 als Referent vom Landratsamt Künzelsau zu einem SV-Kurs eingeladen. Beide Kurstage waren mit jeweils 20-25 TeilnehmerInnen voll belegt
Einstieg des 4-stündigen Workshops war das Motto:
„Selbstverteidigung ist die hohe Kunst, nicht gegen etwas zu
kämpfen, sondern für seine eigenen, selbstbestimmten Ziele einzutreten.
Um sich zu verteidigen gibt es eine Vielfalt an Möglichkeiten, die
situations-und beziehungsangemessen das Überstehen einer problematischen
oder gefährlichen Situation ermöglichen und sichern. Dieses Seminar wird
Sie unter anderem mit den Notwehrparagraphen, Abwehrtechniken, aber auch
körpersprachlichem Verhalten in kritischen Situationen vertraut
machen. Selbstbehauptende Verhaltensweisen sind im Alltag trainierbar und
einsetzbar. Ziel ist ein Auftreten, das Sicherheit ausstrahlt und
Grenzüberschreitungen sehr früh bestimmt und selbstbewusst zurückweist.“
Alle Teilnehmerin übten mit viel Elan und Spaß die neu erlernten
Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken, auch
Informationen über Mobbing, Zivilcourage und erlaubte Waffen kamen nicht zu kurz.
Unser Judotrainer Joachim Kollmar wurde vom Landratsamt Künzelsau für weitere 4 Tage fest gebucht.