Die Hauptversammlung fand am 24.03.17 um 19.30Uhr im Sportheim in Waldbach statt. Es waren 60 Mitglieder anwesend. Die Versammlung wurde durch den 1.Vorsitzender Josef Torrisi eröffnet, der zu Beginn die Stellvertreter der kooperierenden Vereine begrüßte, darunter Günter Rammhofer vom Sportkreis, Joachim Dollmann vom Liederkranz, Elmar Kies vom MSC sowie Ute Haspel und Cornelia Küstner von den Landfrauen. Alle wünschten einen erfolgreichen Ablauf und weiterhin gute Zusammenarbeit.
Darauf folgte der Bericht des 1.Vorsitzenden J. Torrisi: Zur Zeit sind 673 Mitglieder im TSV. Im letzten Jahr fanden die traditionellen Vereinsfeste statt, dazu kam die Mitwirkung bei der LaGa in Öhringen und der Sportlerehrung in Geddelsbach. Die Weihnachtsfeier wurde neu gestaltet. Für die diesjährigen Veranstaltungen werden noch viele Helfer benötigt.
Die Abteilungen Keysi, Karate und Aikido haben den Verein verlassen. Eine neue Abteilung Tischtennis ist in Planung.
Danach berichtete der Kassierer Andreas Drautz über die finanzielle Situation des Vereins. Einnahmen macht der TSV durch Werbung, Feste/Veranstaltungen, Sportheimpacht, die Gemeinde, Mitgliederbeiträge und Spenden. Unter die Ausgaben fallen die Abteilungen Kampfsport, Fußball, Jugend allgemein sowie Kosten für Feste/Veranstaltungen, das Stadionheft, Abfindungen für die Übungsleiter, Sportheim und Umkleidekabinen, Versicherungen, Steuer und Anlagepflege. Zur Zeit schreibt der Verein noch schwarze Zahlen. Andreas Drautz warnt jedoch vor steigenden Ausgaben aufgrund erhöhter Kosten die Anlagepflege betreffend, sowie die Erneuerung alter Geräte und Ausstattung. Auch hierfür ist die Unterstützung der Mitglieder wichtig.
Der Kassenbericht wurde von Oliver Scholl, der an diesem Abend von Frank Leyser vertreten wurde, für in Ordnung befunden.
Es folgten die Berichte aus den Abteilungen Aktive (J.Lumpp,J.Krieg), Jugend (O.Scholl, F. Leyser i.A.), Senioren (A. Michler, H. Wirth i.A.), Judo (J. Kollmar), Breitensport (G. Bürkle), Kinderturnen (M. Drautz) und Gymnastik (M. Klett). Jeder Abteilung freut sich über neue Sportler und Übungsleiter. Alle Anwesenden waren mit den Berichten zufrieden und es war keine Aussprache nötig.
Die bestehende Vorstandschaft wurde durch das ehemalige Vorstandsmitglied Manfred Klett und die Anwesenden einstimmig entlastet. Ein besonderer Dank seinerseits ging an den Kassierer Andreas Drautz für seine sorgfältige Arbeit. Der Vorstand/Gesamtausschuss wurde wie folgt für die nächsten 2 Jahre gewählt:
1. Vorsitzender: J. Torrisi (einstimmig)
2. Vorsitzender: T. Baur (einstimmig)
Kassierer: A. Drautz (einstimmig)
Protokollant: J. Bachmann (einstimmig)
HA-Fußball: W. Fischer (einstimmig)
HA-Halle: J. Kollmar (einstimmig)
Techn. Leiter: G. Bürkle (einstimmig)
Presse: J. Laukhuf (einstimmig)
Mitgliederverwaltung: M. Kowarz (einstimmig)
Jugendsprecherin: M. Darutz (einstimmig)
Kassenprüfer: O. Scholl (einstimmig)
Gesamtjugendleiter: noch unbesetzt
Die Abteilungsleiter J. Lumpp und J. Krieg (Aktive), A. Michler (Senioren) und O. Scholl (Jugendkoordinator) wurden einstimmig bestätigt.
Zu TOP12 waren keine Anträge eingegangen.
Zum Abschluss übernahm wieder J. Torrisi das Wort und bedankte sich dabei ganz herzlich auch bei Fritz Meister, der durch seine jahrelange Erfahrung und die Bereitstellung von Fleisch und Wurst eine große Hilfe bei Festen und Veranstaltungen darstellt. Er betonte auch nochmal, wie wichtig ist es ist, dass sich die Mitglieder einsetzen und zusammenarbeiten um den Verein zu erhalten.
Der 2. Vorsitzende Thomas Baur dankte zum Schluss auch noch J. Torrisi für die Leitung der Versammlung und richtete seinen Dank auch an alle ehrenamtlichen Helfer. Nach dem gemeinsamen Singen der „Vereinshymne“ endete die offizielle Versammlung um ca. 21.30Uhr und ging in gemütliches Beisammensein über.