Monatliche Archive: April 2019


Vergangen Sonntag war die SGM TSG Bretzfeld/Verrenberg II zu Gast im Birkenwaldstadion. Wir wollten wieder an unsere Leistung vom Osterwochenende anknüpfen und die Punkte zu Hause lassen. Colin Schwaderer machte den Startpunkt und erzielte das 1:0 nach schönem Pass von Pascal Rauer. Ca. Zehn Minuten später hatten wir einen Freistoß […]

Sieg im Gemeindederby


  Judotrainer als Referent nach Waldenburg eingeladen Jochen Kollmar, Judotrainer des TSV-Waldbachs und Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei, wurde am 27.04.2019 als Referent der VHS-Künzelsau nach Waldenburg zu einem „Wehr dich, aber richtig!“ Kurs eingeladen . Soll ich mich wehren, wenn ich angegriffen werde? Ja! Aktuelle Polizeistatistiken sprechen eine deutliche […]

Kollmar in Waldenburg


  Im „Wehr dich, aber richtig“ Selbstverteidigungstraining lernten die FSJler am 16.4. (Freiwilliges Soziales Jahr) des Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn Strategien zur Gewaltprävention durch unseren Judotrainer des TSV-Waldbach, Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei Joachim Kollmar kennen. Das Motto dieses Tages war: „Täter suchen sich Opfer, keine Gegner“. Es wurden verschiedene Kommunikationstechniken und […]

SV-Kurs für das Team des ABS Heilbronn



Sieg am Ostersamstag Am Ostersamstag hatten wir die SGM aus Niedernhall/Weissbach II zu Gast im Birkenwaldstadion. An den Sieg letzter Woche wollten wir wieder anknüpfen. Dies hat man der Mannschaft auch von Anfang an angemerkt. Wir sind hinten gut gestanden und haben uns im Angriff viele Chancen erspielen können. Es […]

Sieg und Unentschieden am Osterwochenende


Letzten Sonntag waren wir bei der TSG Öhringen zu Gast. Die Hausherren standen aktuell auf Platz 5 in der Tabelle. Somit wussten wir, dass es für uns nicht einfach werden würde. Die ersten 30 Minuten waren sehr ausgeglichen. Es ergaben sich auch keine hochkarätigen Chancen. In der 38. Minute konnte […]

Auswärtssieg für die Aktive


Selbstverteidigung für Männer und Frauen mit geistiger und körperlicher Behinderung Unter dem Motto „Grenzen setzen – Grenzen achten – Grenzen durchbrechen!“ bietet die Offene Hilfe in Heilbronn für geistig- und körperbehinderte Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Männer und Frauen an. Der Kurs wurde Samstag den 13.04.2016 von Joachim Kollmar Judotrainer des […]

Judotrainer in der Offene Hilfe Heilbronn



„Wehr Dich, aber richtig“ für die Frauen der Zahnarztpraxis Julia Maier Den richtigen Umgang in Extremsituationen lernten die Zahnarzthelferinnen und ihre Zahnärztin kennen. Am Dienstag, den 09.04.2019 wurden die 11 Zahnarzthelferinnen und die Zahnärztin der Julia Maier Praxis durch Joachim Kollmar vom Judo-Team-Waldbach in Selbstverteidigung geschult. In der ersten Übung mussten […]

SV-Kurs für die Mitarbeiterinnen der Zahnarztpraxis Maier in Brackenheim


Unsre alljährliche Maiwanderung findet dieses Jahr zum 90. Mal statt. Ein besonderes Jubiläum, dass ihr euch nicht entgehen lassen dürft. Wie auch in den Jahren davor treffen wir uns am 1.Mai um 10Uhr am Sportheim und machen uns, bei hoffentlich schönem Wetter, gemeinsam auf den Weg durch Waldbach. Die Strecken […]

1.Maiwanderung & Hocketse


Unser Judotrainer/Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei des TSV-Waldbach Abteilung Joachim Kollmar war auf einem 2 Tages- Lehrgang am 30.3 -31.03.2019 in Karlsruhe Selbstverteidigung mit System nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe. Referenten waren Einsatztrainer der Polizei und Werner Dietrich mit seinem Spitzenteam.Seminarschwerpunkte waren: Bewältigung von Extremsituationen, Abwehrtechniken,Nahdistanz und Hilfsmittel. Es […]

Joachim Kollmar zur Weiterbildung in Bruchsal



Am Samstag, den 06.04.2018 fand der 3.Budo-Tag statt. Budokas und Referenten mehrerer Stilrichtungen waren anwesend, um über den eigenen Dojo Rand zu schauen und in befreundete Kampfkünste hinein zu schnuppern. Folgende Referenten waren bei uns zu Gast: Joachim Gallinat von der Aikido-Schule Buchenbach,  Georg Koffler vom Karate – Dojo aus […]

Konnichiwa für alle: 3. Budo-Tag