Unser Judotrainer des TSV-Waldbach Jochen Kollmar und seine Judo-Schüler
Philipp Bartelmä, Christian Kölsch, Matthias Stephan, Kathleen Wieland und
Marcel Küstner waren vom 30.09 bis
02.10.2016 in Tübingen zu einem internationalen
Judo-Fortbildungs-Lehrgang des WJV e.V. (Württembergischer Judo-Verband
e.V.). Gleichzeitig diente dieser Lehrgang auch zur Verlängerung der
Trainer-Lizenz von Joachim Kollmar.
Die Veranstaltung richtete sich sowohl an Trainerinnen und Trainer und
Schülern aus Judo-Vereinen wie auch an Lehrerinnen und Lehrer, die Judo
an Schulen unterrichten wollen.
Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag gab es neben hochklassigem
Judo-Unterricht mit Top-Referenten siehe PDF-Datei.
Fachvorträge zu sportmedizinischen Themen wie Dopingaufklärung und
Verletzungsprophylaxe, zur Kultur des Judo-Mutterlandes Japan sowie zu
sozio-kulturellen Hintergründen des Zweikampfes ergänzten die
Praxis-Trainingseinheiten.
Das weit verbreitete Klischee, dass Lehrer mit niedriger Graduierung
vom Judo und judoerfahrene Vereinstrainer von Pädagogik keine Ahnung
hätten, Konnte durch diese gemeinsame Veranstaltung ausgeräumt werden –
ganz nach dem von Jigoro Kano, dem Begründer des modernen Judo
formulierten Leitsatz„ Gegenseitiges Helfen zum beiderseitigen Wohlergehen“.
Über 185 Judokas, überwiegend hohe Danträger, waren aus ganz Europa
anwesend. Es waren anstrengende und intensive Einheiten auf der
Judomatte. Aber dies war kein Problem bei den Top-Referenten die keine
Müdigkeit zuließen. Themengebiete waren u.a. „Ideen für das Judotraining
mit Kindern“ und „fair kämpfen – sicher fallen“ – Zweikampfsport Judo im
Schulsport.
Zusätzlich gab es an den 2 Teilabschnitten einen Tapkurs mit
Abschlussprüfung unter der Leitung des leitenden Arztes der
sportmedizinischen Abteilung der SRH Kliniken, Herrn Dr. med. Rüdiger
Henning.
Damit ist unser Trainer Jochen Kollmar und seine 4 Schüler jetzt
berechtigt ein qualifiziertes Sport-Taping durchzuführen.
Diese 3 Tage Tübinger-Fortbildung waren ein Teil ihrer Ausbildung zum
Sportassistenz-Trainer Judo, Kathleen, Philipp, Matthias, Christian und
Marcel waren begeistert und für sie geht es am 22.10.2016 weiter mit
ihrer Ausbildung.
Es waren tolle Tage und unser Trainer und seine Schüler hatten viel
Neues mitgebracht, das es nun gilt gezielt umzusetzen.