Waldbacher Judokas bei den Offene Hilfe


   

 

Vor einigen Wochen begannen wir Waldbacher Judokas eine Judo-Vorführung für die Offene HilfeLichtenstern einzustudieren.
Die Judo-Schüler hatten von Anfang an ihren Spaß beim Training und somit war der Grundstein für eine im Nachhinein tolle Vorstellung gelegt. Die Judo-Schüler und ich trafen uns um 13.00 Uhr in Waldbach und fuhren mit den Judomatten zum Veranstaltungsort nach Öhringen und bauten die Matten auf. Keiner war aufgeregt und nachdem alle umgezogen waren, ging es los.

Nach ein paar erklärenden Worte an die Zuschauer und natürlich auch verbunden mit Werbung für das Judo-Team-Waldbach durch mich, grüßten wir an. Wir machten ein paar Fallübungen und demonstrierten die eine oder andere Technik.

Als großes Highlight kam zum Schluss der Kampf „David gegen Goliath“. Benny bewies hervorragend, dass das Judoprinzip „die Kraft des Anderen ausnutzen“ auch funktioniert und „besiegte“ den großen Chris.

Tosender Beifall beendete diese Veranstaltung und das Erste, was die Bewohner/Besucher/Angestellten wissen wollten war, wann denn die nächste Vorführung wieder stattfindet. Eltern und Kinder, sowie die Zuschauer hatten viel Spaß. Ich bin hochzufrieden mit der tollen Leistung der Judokas vom Judo-Team-Waldbach

Verschiedene Eltern sprachen mich unmittelbar an, wann ihre Kinder mal zum Probetraining kommen könnten. Somit war nicht nur aus meiner Sicht die Aktion gelungen und ein voller Erfolg. Ich möchte zum Abschluss bei der Leitung der Offene Hilfe, sowie bei den Judoschülern Matthias, Philip, Chris , Marcel, Kathleen , Melodie, Samira, Frau Weiler und Benny herzlich danken, da ohne sie diese Vorstellung gar nicht erst möglich gewesen wäre.

Das Judo-Team-Waldbach trug durch ihren Auftritt bei, dass mehr Besucher anwesend waren und dadurch zusätzliche Einnahmen für Menschen mit Hilfebedarf getätigt wurden.