Jochen Kollmar Judotrainer des TSV-Waldbachs und
Gewaltpräventionstrainer der Polizei wurde als Referent am 07.02 und 14.02.2018 von der
Stadt Öhringen,Hauptamt, für ein Deeskalations- und Selbstbehauptungstraining
nach Öhringen eingeladen. Motto: „Wehr dich, aber richtig“
Soll ich mich wehren, wenn ich angegriffen werde? Die Antwort ist -Ja!
Aktuelle Polizeistatistiken sprechen eine deutliche Sprache. In fast 90%
der Fälle, in denen sich die Opfer einer Vergewaltigung gewehrt
haben, konnte die Tat abgewendet werden oder die Folgen waren deutlich
niedriger als ohne Gegenwehr. „Aber das lernt man nicht in wenigen Stunden“,
so Joachim Kollmar.
Einstieg des vierstündigen Workshops war das Motto: „Der beste Kampf
ist der vermiedene Kampf“. Weitere Themen waren: Gefährliche Situationen erkennen und
vermeiden, Täter suchen Opfer – keine Gegner, waffenlose
Selbstverteidigung, Alltagsgegenstände werden zur Waffe, Mobbing, sexuelle
Übergriffe und Zivilcourage.
Es war ein rundum gelungener vierstündiger Fortbildungskurs. Die insgesamt 40 Frauen und Männer waren sichtlich begeistert. Mit viel Elan und Spaß trainierten sie fleißig die neu
erlernten Selbstverteidigungs-, Selbstbehauptungs- und Deeskalationstechniken, was dazu beitrug, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nach Abschluss des Kurses gut informiert, gestärkt und selbstsicherer fühlten. Joachim Kollmar wurde schon für den nächsten Kurs am 05.03.2018 mit weiteren 20 Teilnehmer/innen als Referent fest gebucht.