Team
Unsere Judo-Sportassistenztrainer und Gewaltpräventionstrainer der Polizei
Seit der Gründung vor über 25 Jahren konnte unser Verein / TSV-Waldbach zahlreiche Mitglieder – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – für den Judo Sport begeistern. Unser Judo-Abteilung zählt derzeit rund 70 Mitglieder in 4 Judogruppen Donnerstag ab 16.00 Uhr und neu seit Oktober 2017 Freitag 1 Selbstverteidigungsgruppe ab 19.00 Uhr.
Jugendarbeit ist uns wichtig
95 Prozent unserer Mitglieder sind Kinder- und Jugendliche. Neben dem sportlichem Betrieb bieten wir unseren Mitgliedern auch Judoübernachtungen , Judolehrgänge , Familiengrillfeste, Spendenaktionen (Kinderhospize , Franken-Hospiz) und viele andere Aktivitäten. Für unsere Projekte „Alkoholfrei Sport genießen“ und „Kinder stark machen“ nehmen wir 2017/2018 teil.
Qualifizierte Trainer
Unseren Nachwuchs führen wir langsam an die Trainertätigkeit heran. In den letzten Jahren haben zahlreiche Teilnehmer bei Sportassistenztrainerausbildungen des Württembergischem Judoverband und Gewaltpräventionstrainer der Polizei erfolgreich teilgenommen.
Unser Judo-Trainer-Team:
Unsere Trainer sind qualifiziert und ausgebildet. Das ist uns besonders wichtig, damit unsere Mitglieder richtig und schonend trainieren können.
Vorn unsere ausgebildete Sportassistenztrainer Judo seit November 2017:
Leonie Volpp / Anja Stephan / Lucy Huber / Savanna Hartmann
Hinten unsere jugendliche Sportassistenztrainer Judo :
Samira Weiler / Marcel Küstner / Kathleen Wieland / Christian Kölsch / Philip Barthelmä / Matthias Stephan und ihr Trainer und Ausbilder Joachim Kollmar
Seit August 2017 haben wir 3 neue Gewaltpräventionstrainer Ausbildung beim Polizeipräsidium Heilbronn beim unserem Judo-Team-Waldbach:
Philip Barthelmä / Christian Kölsch / Matthias Stephan
Der TSV-Waldbach und ihr Trainer Joachim Kollmar sind stolz auf so tolle Erfolge!
Training
Beinahe täglich erreichen uns Anfragen zu unserer Sportart und unserem Trainingsangebot. Darüber sind wir sehr glücklich und es motiviert uns, weiterhin an Qualität und Ausgestaltung unseres Trainingsangebotes zu arbeiten.
Diejenigen, die noch mehr Informationen zur olympischen Zweikampfsportart Judo / Judoselbstverteidigung (Wehr Dich,aber Richtig!) suchen, finden insbesondere auf der Internetseite des Deutschen Judobundes (DJB) / TSV-Waldbach 1908 E.V. oder auf der Facebook-Seite Judo-Team-Waldbach sehr viele interessante und spannende Inhalte.
Wer Judo schnell und direkt ausprobieren will kommt zum Schnuppertraining in die Sporthalle immer Donnerstags . Hier können Interessierte zusammen mit anderen Judobegeisterten die Geheimnisse des ju – do (sanfter Weg) sowie Wehr dich, aber Richtig ergründen. Aber auch alle anderen (auch ehemalige) Judoka sind herzlich willkommen.
Wir sind eine sportliche aber auch fröhliche Abteilung des TSV-Waldbach., die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat. Tradition und Moderne stehen bei uns im Einklang. Wir freuen uns über neue Sportlerinnen und Sportler aus jeder Generation.
Bis bald im Training!
Abteilungsleiter und Chef-Trainer
Gewaltpräventionstrainer der Polizei
Joachim Kollmar Mobil: 01716280584
E-Mail: j.kollmar@gmx.net
Wieder ein Erfolg für das Judo-Team-Waldbach
Im Namen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) hat Frau Dr. Heidrun Thaiss sich herzlichst bedankt beim Judo-Trainer Joachim Kollmar und seinem Team des TSV-Waldbach für sein Engagement bei der Mitmach-Initiative
„Kinder stark machen“