Judoselbstverteidigung beim Judo-Team-Waldbach
Ihr seid über 18 Jahre alt aber noch nicht 99 und wollt gerne etwas für eure Gesundheit tun? Vielleicht seid ihr auch Eltern von Judokindern und möchtet den Sport auch gerne einmal ausprobieren? Möglicherweise habt ihr auch schon einmal Judo/Selbstverteidigung gemacht und überlegt wieder anzufangen? Dann probiert es doch einfach mal aus!
In unseren Erwachsenengruppen trainieren alle Altersklassen, sogar im gehobenen Alter. Ob effektive Selbstverteidigung, Fitness, Wettkampf oder einfach nur um Freundschaften zu schließen- bei uns findet jeder was er sucht. Es wird niemand überfordert und kann sich unter Anleitung unserer lizenzierten Trainer in seiner ganz persönlichen Richtung weiterentwickeln.
Im Training steht neben Trainingsspaß mit gleichaltrigen vor allem die körperliche Bewegung Vordergrund. Leider kennzeichnend für das Älter werden ist die schrittweise Rückbildung der sportlichen Leistungsfähigkeit, die bei Nicht-Trainierenden schon zu Ende des dritten Lebensjahrzehnts deutlich ausgeprägt sein kann. Daraus resultieren oft mangelndes Selbstvertrauen und die Resignation vor dem eigenen Stand des Könnens. Ebenso geht die sportliche Lernfähigkeit allmählich zurück.
Ganz anders verläuft die Entwicklung bei aktiven Sportlerinnen und Sportlern. Durch Judo/Selbstverteidigung können motorische Rückbildungsvorgänge wesentlich verzögert und der körperliche Verfall spürbar verlangsamt werden. Die psychische Komponente, und die subjektive Bewertung des eigenen Lebensalters, spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Fälschlicherweise wird Judo oft als Kindersport wahrgenommen. Tatsächlich kann man aber in jedem Alter mit Judo/Selbstverteidigung anfangen, was wir im Judo-Team-Waldbach häufig erleben und fördern. Unsere Erwachsenen trainieren immer donnerstags von 19.00 – 20.15 Uhr. Für alle ehrgeizigen Sportler bieten wir auf Wunsch auch Training freitags von 20.15- 21:30 an, z.B. für unsere Fortgeschrittene
Für die ersten Stunden genügt Sportzeug oder ein Jogginganzug.
Da unsere Matte nur Barfuß betreten werden darf, ist es aus hygienischen Gründen erforderlich, Badeschuhe oder ähnliches für das Herumlaufen außerhalb der Matte mitzubringen.