Judo spielend lernen beim TSV-Waldbach / Judo-Team-Waldbach
Auch wir wollen diesen pädagogisch sinnvollen Weg bestreiten und bieten dieses Programm ab April / Mai 2020 Donnerstag von 15.30-16.30 Uhr von 16.45-18.00 Uhr an. Damit Sie sich ein eigenes Bild dieser Arbeit machen können, zeigen wir Ihnen einen Querschnitt der Arbeit jeden Donnerstag zu den üblichen Trainingszeiten. An diesem Tag werden wir Ihnen alle Frage dazu beantworten.
Das Programm des DJB für die Ausbildung der 5- bis 7-Jährigen
Unsere Kinder sind übergewichtig, die körperliche Leistungsfähigkeit geht zurück, die Bewegungssicherheit lässt nach und durch mangelndes Selbstwertgefühl nimmt die Aggressivität zu. Diesen wachsenden Problemen soll entgegengewirkt werden.
Der DJB hat deshalb ein Programm aufgelegt, das bereits Kindern unter sieben Jahren bei der Bewältigung dieser Probleme helfen soll.
Kindgerecht und mit optisch ansprechenden Materialien werden Kinder motiviert, sich sportlich zu betätigen.
Dabei soll besonderen Wert gelegt werden auf:
- die Förderung der Körperwahrnehmung und des Bewegungsempfindens
- die Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur
- die Förderung grundlegender koordinativer und konditioneller Fähigkeiten
- die Entwicklung von Werten für die eigene Sicherheit und den Erwerb vielfältiger Kompetenzen zur Entfaltung der Persönlichkeit.
Nicht zuletzt steht aber auch das Ziel, die Kinder zur Sportart Judo hin zu führen.
Das Programm des DJB für die unter siebenjährigen Kinder ist kindgerecht aufgearbeitet und bietet für jeden Übungsleiter ein Kompendium für seine Arbeit mit unserem jüngsten Nachwuchs.
Die Judo – Werte
Der Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise vermittelt werden können. Um diese sollen sich die Judovereine auch akzentuiert bemühen. Sie sind deshalb elementare Bestandteile des Kinderpasses.
Dies sind im Einzelnen:
Höflichkeit / Hilfsbereitschaft / Ehrlichkeit / Ernsthaftigkeit / Respekt / Bescheidenheit / Wertschätzung / Mut / Selbstbeherschung und Freundschaft .
Der Kinderpass
Der Kinderpass ist der offizielle Mitgliedsausweis des DJB für die 5- bis 7-jährigen Kinder. Dieser als Stickerbuch angelegte Pass zeigt den Kindern ihren Leistungsfortschritt. Je nach Übungsstand sollten die Kinder in regelmäßigen Abständen die entsprechenden Sticker als Anerkennung in den Kinderpass einkleben.
Der Kinderpass besteht aus folgenden Teilen:
– Aufkleber: Bewegen ohne Partner
– Aufkleber: Bewegen mit Partner
– Aufkleber: Kämpfen zu zweit und in der Gruppe
– Aufkleber: die Judo-Werte
– Aufkleber: Judo Technik
Für je acht Sticker im Kinderpass erhalten die Kinder von den Vereinen ein neues Stoffabzeichen für den Judogi, das ebenfalls zum Paket des Kinderausweises gehört, so dass auch nach außen hin dokumentiert wird, welchen Lernfortschritt die Kinder gemacht haben. Das Paket des Kinderpasses bestellen die Vereine über ihre jeweiligen Landesverbände. Die Kinder erhalten ihre spezielle Pässe dann von ihrem Verein.
Judo-Team-Waldbach
Joachim Kollmar