Auch in diesem Jahr lud der TSV wieder an Fronleichnam zum traditionellen „Spiel ohne Grenzen“ ein. Und dieser Einladung sind am 26.05. zahlreiche Menschen gefolgt. 14 Männer-, 4 Damen- und eine Jugendmannschaft meldeten sich zum Wettkampf und traten in den jeweiligen Kategorien gegeneinander an. Dabei wurde von ihnen einiges verlangt: Kraft, Geschick, Geduld, Schnelligkeit und Teamgeist. Jedes Spiel forderte von den Mannschaften alles. Ob Mohrenkopf essen, Baumstamm Weitwurf, Eisstock, schwindelige Angelspiele, Balltransport oder das Sonderspiel, bei dem keiner trocken blieb – es war für jeden was dabei. Besonders beim Tauziehen zeigte sich, wer überlegen war, aber auch, wer durch jahrelange Teilnahme mit Erfahrung punkten konnte. Die Kinder hatten an der Spielstraße ihre Freude. Hier konnten sie schon mal für eine spätere Teilnahme am Westgrenzpokal üben. Selbst Petrus meinte es gut mit uns und ließ den angekündigten Regen ausfallen. Bei dem herrlichen Wetter ließen sich die Besucher Wurst, Pommes, Schnitzelweck und sportheimeigene Pizza schmecken. Auch das Kuchenbuffet kam gut an. Kalte Getränke und die ein der andere Kugel Eis sorgten für die gewisse Abkühlung. Zur Siegerehrung kam es dann gegen Abend und mal wieder war es sehr knapp. Die Gewinner 2016: HenKonDorschd (H), ¾ Zehn (D), Pommes rot weiss (J). Die Mannschaften auf dem Treppchen erhielten je einen Wanderpokal und Preisgeld. Das gewonnene Preisgeld wurde schnell wieder ausgegeben, als die Ü18 Bar um 19Uhr eröffnete und für einen gemütlichen Ausklang sorgte, der noch bis spät in die Nacht ging. Insgesamt hatten wir, der TSV, mit euch einen tollen Tag und hoffen, euch geht es auch so. Vielen Dank an alle Organisatoren, Helfer des Auf- und Abbaus, Kuchenbäcker, Schiedsrichter, Kassierer sowie an die Helfer in den Ständen.
(mehr Bilder hier)