Grün und weiß, wie lieb ich dich!
Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an. (Theodor Fontane)
Herzlich Willkommen bei uns im Sportverein !
Der TSV Waldbach ist der älteste Sportverein in der Großgemeinde Bretzfeld und wurde bereits 1908 gegründet, zuerst nur als Turnverein.
Seit 1946 sind wir ein Turn- und Sportverein, der ständig bemüht ist, eine breitgefächerte sportliche Palette zu bieten – die Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen.
Wir wollen dabei besonders bei den Kleinen den Leistungsgedanken hinten anstellen und den Kindern die Möglichkeit bieten, spielerisch die für sie geeignete Sportart zu finden.
Im Kinderturnbereich bieten wir von Krabbelturnen bis zum Fit für Fun für Jugendliche alles, was das Kinderherz begehrt. So können wir von den Bambinis bis zur A-Jugend Trainingsmöglichkeiten anbieten.
Im Jugendfußball haben wir seit über 10 Jahren Spielgemeinschaften mit dem SV Dimbach.
Im letzten Jahr wurde diese Spielgemeinschaft in einigen Jugenden noch um den TSV Bitzfeld, den TSV Schwabbach und der TSG Verrenberg erweitert.
Im Aktivenfußball haben wir eine eigenständige Mannschaft.
Die Fußballsenioren haben eine Spielgemeinschaft mit dem SV Dimbach.
Auch Menschen mit Handicaps und Hilfebedarf sind in unserem Verein herzlichst Willkommen.
Derzeit trainieren mehr als 10 Bewohner der evangelischen Stiftung Lichtenstern in unseren Judo-Gruppen der Budo-Abteilung inklusiv mit nichtbehinderten Sportlern und alle haben hieran viel Vergnügen und können sehr viel im Umgang miteinander lernen.
Es trainieren in Waldbach noch drei weitere Judogruppen, dort haben wir mittlerweile aktive Sportler im Alter von 5 bis weit über 40 Jahre.
Im Bereich Turnen für Erwachsene bieten wir in der Halle Aerobic, Damenturnen, Breitensport für Männer und „Fit ab 45“ an.
Neben den rein sportlichen Gesichtspunkten ist für einen Ortsteil wie Waldbach die soziale Betrachtung genauso wichtig, damit die dörfliche Gemeinschaft erhalten bleibt und gestärkt wird.
Es werden im Laufe eines Jahres verschiedene vereinsinterne Feste veranstaltet:
Gemeinsam mit den anderen Vereinen im Ort wird alle 2 Jahre das Waldbacher Brunnenfest geplant und gefeiert.
Weit über die Grenzen Waldbach hinaus bekannt ist der Kinderfasching in der Waldbacher Mehrzweckhalle und der Westgrenzpokal – Spiel ohne Grenzen lockt an Frohenleichnam immer mehr als 20 Mannschaften und viele Zuschauer zu einem unterhaltsamen Tag nach Waldbach.
Des weiteren veranstalten wir jährlich eine 1. Maiwanderung mit gemütlichem Abschluss in der Waldbacher Kelter, eine 11-Meter-Schießen-Turnier mit anschließender Sonnwendfeier und in Dezember eine Winterfeier im Freiem.
Zum Teil organisieren auch die Abteilungen selbst noch interne Veranstaltungen.
Wir sind kein wirtschaftliches Unternehmen das kostendeckend arbeiten kann und die Mitgliedsbeiträge reichen nicht aus um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
Deshalb ist der Verein neben der Entrichtung des Jahresbeitrages auf aktive Hilfe und Unterstützung bei den diversen Veranstaltungen angewiesen, nur dadurch bleibt unser Verein intakt und lebendig.
Unser in 2012 neu renoviertes TSV-Sportheim lädt nicht nur zur Einkehr nach sportlichen Aktivitäten ein, sondern bietet Ihnen fast täglich leckere hausgemachte italienische und deutsche Speisen.
Nutzen Sie doch als Neubürger unseres Ortsteils die Chance über den Verein Kontakte zu knüpfen und Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft zu werden.
Informieren Sie sich einfach über die jeweiligen Reiter unserer Homepage. In unserer Bildergalerie können Sie einen ersten Eindruck gewinnen.
Wir freuen uns über jeden, der Teil unserer Gemeinschaft werden will, ob als Teilnehmer oder Übungsleiter- jeder ist bei uns willkommen!
Thomas Baur, 1.Vorsitzender